Markus Lemcke, Spezialist für barrierefreies Webdesign und Behindertensoftware, hat das Web-Portal www.barrierefrei-mobil.info ins Rennen geschickt. Ziel dieses Web-Portales ist es, eine Auflistung von barrierefreien Hotels, Gaststätten, Kneipen und Behindertenparkplätzen in ganz Deutschland aufzubauen. Momentan gibt es schon Daten zu 5 verschiedenen Bundesländern. Wichtigstes Kriterium für die Aufnahme von Hotels, Gaststätten und Kneipen ist die ZugänglichkeitRead More
Kategorie: Angebote + Artikel
Angebote in Web und Print
Spiegelbild im Wasser (CoverFlow)- ein weiterer Photoshop-Trick

1. 2. Neue Ebene anlegen und Bild einfügen 3. Bild-Ebene duplizieren und über Bearbeiten > Transformieren > Vertikal spiegeln- dann das Bild nach unten verschieben 4. Ebenenmaske zu Ebene 2 Kopie hinzufügen und anschließend das Verlaufswerkzeug wählen 5. Bei gedrückter SHIFT-Taste den Verlauf von der Hilfslinie bis zum unteren Bildrand ziehen und beide Bilder-Ebenen aufRead More
Web-Visitenkarte

Wenn Sie klein anfangen möchten, nehmen Sie doch zunächst 1 Web-Visitenkarte (Last-Minute-Geschenkidee für Geburtstage, zu Ostern, Weihnachten, bei Jubiläen und Existenzgründungen …) [1 Webseite mit Kurzvorstellung Ihres Unternehmens oder Vereins, Einbau des vorhandenen Logos, farbl. Anpassung des Layouts, Mailmöglichkeit, auf Wunsch mit Flashanimation, bis zu 4 Fotos] Zum Kontaktformular
.htaccess mit ftp-Programmen nicht gefunden
und dann (ohne vorher gesichert zu haben) eine eigene .htaccess hochgeladen > es ging um eine Änderung bei den Permalinks > Inhalt der .htaccess falsch … > kein Zugriff auf die Seite mehr > neue .htaccess nicht gelöscht, weil nicht gefunden > WordPressSicherung von Februar wieder eingespielt > und deshalb fehlen jetzt sämtliche März-Artikel, dieRead More
Marlem-Software
Marlem-Software – IT-Lösungen, die Brücken bauen Markus Lemcke, Reutlingen Laut statistischem Bundesamt leben in Deutschland ca. 83 Millionen Menschen. Davon sind ca. 8 Millionen Menschen behindert. 6,5 Millionen davon sind schwer behindert, d.h. sie haben einen Grad der Behinderung von 50 oder mehr. Für Menschen mit Behinderung ist die Nutzung eines Computers sehr wichtig. Menschen,Read More