Zur Zeit im Umlauf + am besten nur löschen: „VORSICHT !!! Bitte an alle Internet-Nutzer weiterleiten!! Es kursiert momentan eine Power Point Präsentation unter dem Titel „Das Leben ist wunderschön„, „Life is beautiful“, „La vida es bella“. Bitte auf g a r k e i n e n Fall öffnen. Bitte sofort löschen. Beim ÖffnenRead More
Search Results for: blog
Barrierefreies Webdesign in Reutlingen und Tübingen
Wenn Sie Ihre Webseite ohne Barrieren für behinderte Menschen und Menschen im fortgeschrittenen Alter gestalten möchten, dann nennt man das “barrierefreies Webdesign“. Da die Menschen immer älter werden, sind Menschen im fortgeschrittenen Alter eine wichtige Zielgruppe für barrierefreies Webdesign. Auch sie sind oft sehr dankbar über Webseiten, die nach Richtlinien für barrierefreies Webdesign erstellt wurden.Read More
Marlem-Software spezialisiert sich auf Accessibility bei Software
Marlem-Software bietet Schulungen, Workshops und Vorträge dazu an, wie Accessibility bei Software umgesetzt werden kann. Außerdem gibt es auf dem Blog eine Artikelreihe zur barrierefreien Software-Entwicklung. Am 1. Oktober 2000 hat Markus Lemcke, Geschäftsführer des Unternehmens Marlem-Software, damit begonnen, sich um die Probleme von behinderten Menschen bei der Bedienung von Software zu kümmern. Auf seinerRead More
Mit WordPress umziehen – 4 Links
Mit WordPress umziehen WordPress korrekt umziehen http://www.wordpress-buch.de/2009/09/mit-wordpress-umziehen/ oder die Adresse des Blogs ändern http://faq.wordpress-deutschland.org/wordpress-url-aendern/ oder WordPress trotz Installation in Unterverzeichnis über Hauptverzeichnis aufrufen http://faq.wordpress-deutschland.org/wordpress-trotz-installation-in-unterverzeichnis-ueber-hauptverzeichnis-aufrufen/
Argumente für „Oben bleiben“ – Barrierefreiheit

Ein ganz wichtiges Argument für „Oben bleiben“ ist neben den Finanzierungs– und Demokratieschwerpunkten natürlich die Barrierefreiheit. Zu diesem Thema gibt es ganz aktuell eine Reihe von Veranstaltungen. Bekannte Links: Die “Initiative Barriere-Frei – Gegen Stuttgart 21″ gibt es offiziell seit dem 14.11.2010. Sie besteht aus Körper-Behinderten (Rollstuhlfahrer, Gehbehinderte), chronisch Kranken, schwer Sehbehinderten, Blinden und Nichtbehinderten:Read More