Stefan Borchert, Erftstadt, sammelt spezielle Twitter-Accounts und hat unter http://stefan-borchert.de/index.php?section=service_twittermarken deutschsprachige Marken in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet. Nr. Twittername Follower Updated 1 1und1presse 376 2009-10-01 2 3sat 378 2009-10-03 3 abendblatt_hh 1361 2009-10-02 4 Abendzeitung 4707 2009-10-01 5 AdobePR_D 537 2009-10-05 6 aida_de 876 2009-09-29 7 Aidshilfe_HD 218 2009-10-01 Dies ist nur ein Auszug. Sehr interessant!
We offer three kinds of service/ Wir bieten 3 Servicearten an

Bild von http://tipotheday.com/2007/10/01/a-sign-for-all-businesses We offer three kinds of service: Good – Cheap – Fast. You can pick any two: Good service cheap won’t be fast. Good service fast won’t be cheap. Fast service cheap won’t be good. …was also bedeutet (und als Diskussionsgrundlage bei Verhandlungen aller Art hilfreich ist) Wir bieten drei Servicearten an: gutRead More
Campaign und Action = Campact
Nimm mit 148.468 Campact-Aktiven Einfluss auf aktuelle politische Entscheidungen. Wenn wichtige Entscheidungen auf der Kippe stehen, wenn sich mal wieder mächtige Lobbyinteressen durchzusetzen drohen, machen sie sich für die Interessen von uns Bürgerinnen und Bürgern stark. Campact verbindet schnelle Online-Kampagnen mit phantasievollen Aktionsformen vor Ort – mit großem Erfolg. Campact organisiert Kampagnen für eine sozialRead More
How Google Street View Works (YouTubeVideo)
Google Japan hat dieses kleine Video erstellt, um zu erklären, wie Google Street View funktioniert Es gibt überhaupt putzige Filme bei Google Japan Kanal von googlejapan http://www.youtube.com/user/googlejapan
Versenden von Werbe-eMails = Belästigung
dpa, 21.09.2009 © 2009 Financial Times Deutschland Urteil gegen Mail-Müll Ständige Werbe-E-Mails seien eine Belästigung, meinte ein Arzt und klagte gegen ein Unternehmen. Trotz Aufforderung hatte dieses nicht aufgehört, ihm Anzeigen per elektronischer Post zu schicken. Jetzt entschied das Amtsgericht München. Das Versenden von Werbe-E-Mails sei demnach ohne vorherige Einwilligung des Empfängers auch dann unzulässig,Read More